Burgernah (dauerhaft geschlossen) in Hannover
Artikelempfehlung: Die 35+ besten veganen Adventskalender 2025 und Geschenke
In diesem Jahr gibt es wieder über 35 vegane Adventskalender, die wir dir hier ganz aktuell vorstellen. Die Vorfreude auf die festliche Jahreszeit wird noch größer mit unserer Auswahl der besten veganen Adventskalender für das Jahr 2025. Schau dir gerne mal unsere Liste an!
Alle veganen Adventskalender 2025 anzeigenUpdate: Leider ist dieses Geschäft nun dauerhaft geschlossen
Veganer Burgerladen mit vielen verschiedenen veganen Patties. Die junge, eigenständige Gastronomie im Herzen Lindens, hat sich auf vegane Burger, passende Beilagen und Cocktails spezialisiert. Dem Team ist es besonders wichtig, so viel wie möglich selber herzustellen und damit Qualität ohne Zusatz- und Konservierungsstoffe zu bieten.
Update: Leider ist dieses Geschäft nun dauerhaft geschlossen
Das gabs im Burgernah Burgerladen in Hannover
Burgernah – Ein Rückblick auf ein veganes Herzensprojekt in Hannover-Linden
Mitten im lebendigen Stadtteil Linden in Hannover eröffnete „Burgernah“ einst als vielversprechendes gastronomisches Projekt, das sich der veganen Küche verschrieben hatte – konkret: veganen Burgern. Die Offensteinstraße 14 wurde schnell zu einer beliebten Adresse für Menschen, die auf der Suche nach kreativen, hausgemachten und pflanzlichen Burgerkreationen waren. Der Laden war mehr als nur ein Ort zum Essen – er war ein Symbol für die junge, aufgeschlossene Gastro-Szene Hannovers, die Qualität, Nachhaltigkeit und Individualität in den Mittelpunkt stellte.
Das Konzept von Burgernah war klar: vegane Burger ohne künstliche Zusatz- oder Konservierungsstoffe, mit Zutaten, die soweit möglich in Eigenregie hergestellt wurden. Damit grenzte sich das Restaurant deutlich von industriellen Standardlösungen ab. Die Auswahl an veganen Patties war beeindruckend – ob auf Linsenbasis, mit Seitan, Bohnen oder anderen pflanzlichen Proteinen –, jeder Burger war mit Sorgfalt zusammengestellt. Abgerundet wurde das Angebot durch liebevoll zubereitete Beilagen, darunter knusprige Pommes, hausgemachte Dips und wechselnde Specials. Auch das Getränkeangebot wurde mit Bedacht gewählt: Neben alkoholfreien Erfrischungen gab es eine kleine Auswahl an Cocktails, die das kulinarische Erlebnis komplettierten.
Burgernah verstand sich nicht nur als reines Restaurant, sondern als Begegnungsort. Die Atmosphäre war freundlich, modern und dennoch ungezwungen – ein Ort, an dem sich Veganerinnen, Vegetarierinnen und neugierige Fleischesser*innen gleichermaßen willkommen fühlten. Der Fokus auf Regionalität und Handwerk sprach besonders jene an, die in der Gastronomie mehr sehen als bloße Nahrungsaufnahme. Auch die Öffnungszeiten, die insbesondere an Wochenenden ein gemütliches Abendessen oder ein spätes Mittagessen ermöglichten, passten zum entspannten Charakter des Lokals.
Umso bedauerlicher ist es, dass Burgernah inzwischen dauerhaft geschlossen ist. Der Hinweis „leider dauerhaft geschlossen“ trifft viele Gäste, die den Laden geschätzt haben, nicht nur als nüchterne Information, sondern als Verlust eines Lieblingsortes. Gründe für die Schließung sind nicht öffentlich bekannt, doch wie so viele unabhängige gastronomische Betriebe hatte vermutlich auch Burgernah mit den Herausforderungen der letzten Jahre zu kämpfen – sei es durch die Pandemie, wirtschaftliche Unsicherheit oder die hohe Konkurrenz in der Gastronomieszene.
Trotz seines vergleichsweise kurzen Bestehens hinterlässt Burgernah eine Lücke – nicht nur in der veganen Gastrolandschaft Hannovers, sondern auch im Herzen vieler Menschen, die den Laden mit schönen Erlebnissen verbinden. Das Restaurant war ein Beweis dafür, dass vegane Küche kreativ, vielfältig und kompromisslos lecker sein kann – und dass junge Gastronom*innen mit Leidenschaft, Handwerk und Haltung etwas bewegen können.
Burgernah mag geschlossen sein, doch seine Idee und sein Geist leben in der Erinnerung seiner Gäste weiter – und vielleicht inspiriert es die nächste Generation von veganen Gastronomen, in Hannovers Stadtteilen neue Herzensorte zu schaffen.
Burgernah in Hannover – Eine Erinnerung an vegane Kreativität und Leidenschaft
In der Offensteinstraße 14 im Herzen von Hannover-Linden befand sich einst ein besonderer Ort für alle Fans pflanzlicher Küche: das vegane Burgerrestaurant Burgernah. Von außen unscheinbar, im Inneren jedoch voller Ideen und Hingabe, stand Burgernah für mehr als nur Fast Food. Es war ein Ort, der bewiesen hat, wie vielseitig und raffiniert vegane Küche sein kann – ohne Verzicht, dafür mit viel Geschmack, Authentizität und Herzblut.
Der kleine, unabhängige Laden hatte sich ganz auf vegane Burger spezialisiert und überzeugte mit einer Vielzahl an selbstgemachten Patties, kreativen Kombinationen und frischen Zutaten. Ob aus Linsen, Kichererbsen, Bohnen oder Seitan – jedes Patty war ein handwerkliches Unikat. Auf Zusatzstoffe oder Fertigprodukte wurde bewusst verzichtet, was dem Essen nicht nur mehr Qualität, sondern auch Charakter verlieh. Dazu gab es hausgemachte Beilagen wie knusprige Pommes, vegane Dips und wechselnde Extras, die das Menü abrundeten. Auch das Getränkesortiment war liebevoll gewählt: Neben alkoholfreien Optionen konnten Gäste ausgewählte Cocktails genießen – perfekt für einen entspannten Abend in angenehmer Atmosphäre.
Was Burgernah besonders machte, war nicht nur das Essen, sondern die Philosophie dahinter. Das Team legte Wert auf Nachhaltigkeit, Transparenz und echte Handarbeit. Inmitten einer zunehmend standardisierten Gastronomielandschaft wirkte das kleine Restaurant wie eine erfrischende Ausnahme – ehrlich, individuell und nahbar. Die lockere Stimmung, das freundliche Personal und das kreative Ambiente machten den Besuch zu einem angenehmen Erlebnis für Veganerinnen, Vegetarierinnen und alle, die Lust auf neue Geschmackserlebnisse hatten.
Umso trauriger ist es, dass Burgernah inzwischen dauerhaft geschlossen hat. Ohne großes Aufsehen oder öffentliche Erklärung verschwand der Laden, wie so viele kleine gastronomische Betriebe, die den täglichen Herausforderungen – von wirtschaftlichem Druck bis zur Nachwirkung der Pandemie – nicht dauerhaft standhalten konnten. Mit der Schließung verliert Hannover nicht nur ein weiteres veganes Restaurant, sondern auch ein Stück kulinarische Vielfalt und mutige Gastronomie.
Trotzdem bleibt Burgernah vielen in guter Erinnerung. Als Treffpunkt, als Geheimtipp, als Beweis dafür, dass vegane Küche bunt, lecker und inspirierend sein kann. Vielleicht ist es gerade diese Erinnerung, die neue Impulse setzt – für weitere vegane Projekte in Hannover und darüber hinaus. Denn gute Ideen überdauern, auch wenn Türen sich schließen.
Vegane Burger – mehr als nur ein Trend
Vegane Burger haben in den letzten Jahren einen bemerkenswerten Siegeszug hingelegt. Was einst als Nischenprodukt belächelt wurde, ist heute aus der modernen Gastronomie nicht mehr wegzudenken. Die Zeiten, in denen ein „Veggie-Burger“ einfach nur aus einem trockenen Bratling zwischen zwei Brötchenhälften bestand, sind längst vorbei. Heute zeigen vegane Burger, wie kreativ, vielfältig und geschmackvoll pflanzliche Küche sein kann – ganz ohne tierische Produkte, dafür mit umso mehr Fantasie und Innovation. Ob mit saftigem Linsenpatty, rauchigem BBQ-Seitan, würziger Kichererbse oder einem Pilz-Zwiebel-Mix – die Möglichkeiten sind schier unbegrenzt. Dabei geht es nicht nur darum, Fleisch zu ersetzen, sondern neue kulinarische Wege zu beschreiten, bei denen Geschmack, Nachhaltigkeit und gesunde Zutaten im Mittelpunkt stehen.
Besonders beliebt war in diesem Zusammenhang auch Burgernah – ein kleiner, veganer Burgerladen im Herzen von Hannover-Linden. Mit viel Liebe zum Detail, hausgemachten Patties und frischen Zutaten war das Restaurant ein echter Geheimtipp für alle, die Lust auf innovative vegane Burger hatten. Leider ist Burgernah inzwischen dauerhaft geschlossen – ein schmerzlicher Verlust für die vegane Gastroszene Hannovers. Viele Stammgäste erinnern sich noch heute an die besondere Atmosphäre, das freundliche Team und vor allem an die kreativen Burgerkreationen, die man so kaum anderswo bekam.
Doch auch wenn dieser besondere Ort nicht mehr existiert, heißt das nicht, dass man auf vegane Burger verzichten muss – ganz im Gegenteil! Die gute Nachricht ist: Vegane Burger lassen sich mit etwas Zeit und Neugier ganz leicht selbst machen. Man braucht weder Profi-Kochkenntnisse noch eine riesige Ausstattung, um zu Hause eigene Burgerkreationen zu zaubern. Die Basis bildet in vielen Fällen ein pflanzliches Patty – und hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Rote Linsen, schwarze Bohnen, Süßkartoffel, Quinoa oder sogar geraspelte Rote Bete eignen sich hervorragend für selbstgemachte Burgerpatties. Gewürzt mit Kräutern, Knoblauch, geräuchertem Paprikapulver oder Sojasauce entsteht im Handumdrehen ein herzhafter Bratling, der durch seine Konsistenz und seinen Geschmack überzeugt.
Dazu kommt das passende Bun – ob klassisch, Vollkorn, glutenfrei oder sogar selbstgebacken. Für das gewisse Etwas sorgen dann die Toppings: frischer Rucola, marinierte Zwiebeln, gegrillte Auberginen, selbstgemachte vegane Mayonnaise oder ein Cashew-Käse-Dip. Und wer es besonders raffiniert mag, probiert ausgefallene Kombinationen wie Mango-Chutney mit Chili-Tofu oder karamellisierte Zwiebeln mit Pilz-Pattie und Trüffelöl.
Das Schöne am Selbermachen ist: Man weiß genau, was drin steckt – keine Konservierungsstoffe, keine Zusatzstoffe, nur frische Zutaten und jede Menge Liebe. Außerdem lassen sich die Burger wunderbar vorbereiten, einfrieren und bei Bedarf einfach anbraten. Ob für ein gemütliches Abendessen zu zweit, einen geselligen Grillabend oder als Meal Prep für die Woche – vegane Burger passen immer.
So bleibt die Erinnerung an Burgernah nicht nur lebendig, sondern wird zum Anstoß, selbst kreativ zu werden und den veganen Genuss in die eigene Küche zu holen. Denn auch wenn manche Läden schließen, bleibt die Freude am Kochen, Teilen und Entdecken bestehen. Vegane Burger sind kein Hype – sie sind ein Symbol für bewussten Genuss, der verbindet, inspiriert und Spaß macht.
Vegane Burger in Hannover – auch ohne „Burgernah“
Der beliebte vegane Burgerladen „Burgernah“ in Hannover hat leider dauerhaft seine Türen geschlossen. Für viele war er eine feste Anlaufstelle für kreative Burgerkreationen auf rein pflanzlicher Basis. Doch die gute Nachricht ist: Auch ohne Burgernah musst du in Hannover nicht auf vegane Burger verzichten! In der Stadt gibt es noch einige Restaurants und Imbisse, die leckere, vegane Burger anbieten – von klassischen Varianten bis hin zu ausgefallenen Kreationen. Hier findest du eine Auswahl an Läden, bei denen du weiterhin auf deine Kosten kommst:
Centrum: Das „Centrum“ am Lindener Marktplatz ist mehr als nur eine Szenekneipe – hier findest du ab mittags auch eine vielfältige Auswahl an Burgern. Besonders erfreulich: Alle Burger können auch vegan bestellt werden! Damit hast du die Freiheit, deinen Lieblingsburger ganz ohne tierische Produkte zu genießen. Die entspannte Atmosphäre macht das Centrum zu einem perfekten Treffpunkt für einen veganen Burgerabend mitten im Herzen von Linden.
Sausalitos:
Gleich zweimal in Hannover vertreten, bietet Sausalitos (in der Osterstraße und auf der Lister Meile) nicht nur kalifornisch-mexikanische Küche und Cocktails, sondern auch eine eigene vegane Speisekarte. Unter den veganen Gerichten findest du auch vegane Burger – ideal, wenn du Lust auf etwas Deftiges mit würzigem Touch hast. Ob mit pflanzlichem Patty oder spicy Beilagen, hier kannst du mit Freunden locker essen und trinken.
Hans im Glück: Hans im Glück überzeugt mit seiner stylishen Einrichtung und einer beeindruckenden Auswahl an Burgern. Besonders positiv fällt die große Auswahl an veganen Burgern auf, die mit würzigen Weizen-Bratlingen oder anderen pflanzlichen Pattys serviert werden. Kombiniert mit den hausgemachten Fritten und veganer Sauce ein absoluter Genuss – hier bekommst du Fastfood in hochwertig und nachhaltig.
burgerme: burgerme ist eine deutschlandweite Burgerkette, die auch in Hannover aktiv ist – besonders praktisch: Sie liefern auch nach Hause. Seit 2020 gibt es hier einen veganen Cheeseburger mit knusprig gegrilltem, sojafreiem Patty. Geschmacklich überzeugt die Kombination aus veganem Käse und frischen Zutaten, und das Ganze bequem auf die Couch geliefert. Perfekt für einen gemütlichen Abend daheim ohne Kompromisse beim Geschmack.
Egal ob du es klassisch magst, es dir liefern lassen möchtest oder auf der Suche nach etwas Ausgefallenem bist – Hannover hat auch nach dem Aus von Burgernah noch einiges an veganen Burgeroptionen zu bieten. Probier dich durch – es lohnt sich!
Adresse: Offensteinstraße 14, 30451 Hannover
Weitere Restaurants & Geschäfte in Hannover findest du hier
Öffnungszeiten: Di. - Do. 17:00 - 21:00 Uhr
Fr. 17:00 - 22:00 Uhr
Sa. 13:00 - 22:00 Uhr
So. 13:00 - 21:00 Uhr
Facebook: Burgernah (dauerhaft geschlossen)
Kategorie: komplett vegan

Kommentare
Felix schrieb am 24.04.2024:
Das war echt ein richtig guter Burgerladen mit 100 % veganer Auswahl. Es gab irgendwann während der Corona Pandemie einen Namenswechsel zu Universum. Leider wurde das Restaurant zum 31.12.2023 dauerhaft geschlossen.
Eingetragen in der Kategorie Restaurants/Deutschland/Hannover
