Bei Tony in Osnabrück

Artikelempfehlung: Die besten veganen Adventskalender 2025

In diesem Jahr gibt es wieder über 35 vegane Adventskalender, die wir dir hier ganz aktuell vorstellen. Die Vorfreude auf die festliche Jahreszeit wird noch größer mit unserer Auswahl der besten veganen Adventskalender für das Jahr 2025. In diesem Jahr erfreuen sich vegane Adventskalender großer Beliebtheit, und es gibt eine Vielzahl an veganen Adventskalendern in allen Variationen, die sicherlich auch deine Vorweihnachtszeit verschönern werden. Schau dir gerne mal unsere Liste an!

Alle veganen Adventskalender 2025 anzeigen

Das kleine italienische Restaurant „Bei Tony“ bietet typische italienische Speisen wie Pizza und Pasta auch vegan an. Wer Fleisch- und Käseersatz mag, wird Tony lieben, denn alle Gerichte können mit veganer Wurst und Käse bestellt werden. Sehr empfehlenswert ist die Lasagne. Im Osnabrücker Raum wird die Bestellung auch gerne geliefert.


Adresse: Ellerstr. 94, 49088 Osnabrück
Weitere Restaurants & Geschäfte in Osnabrück findest du hier

Öffnungszeiten: Mo - Fr: 17:00 - 23:00, Sa: 15:00 - 23:00, So: 11:00 - 23:00
Webseite: www.bei-tony.de | Facebook: Bei Tony
Kategorie: veganfreundlich

Bei Tony

Kommentare

Anna S. schrieb am 01.07.2022:
Ungenießbares Essen. Vegan ist nur auf der Karte, weil sie mehr Geld dafür nehmen kann.

Lest euch den verlinkten Artikel durch, wenn ihr überlegt zu bestellen:
https://www.rnd.de/medien/frank-rosin-in-osnabrueck-fassungslosigkeit-im-restaurant-bei-tony-HQ23OKFB45FFPAKWQRRENYH6FQ.html

Oliver Meister schrieb am 27.08.2022:
Dem Kommentar vom 01.07.2022 von Anna S. muss ich stark widersprechen. Ich bin seit Jahren und war schon bevor die Sendung mit Rosin gedreht wurde Stammgast beim veganen Brunch im Kontor in der Hasestraße in Osnabrück und fand das Essen immer sehr gut und von großer Vielfalt (1 Suppe, 4 Salate, 2 saucige Gemüsespeisen, 3 warme Beilagen, 2 wechselnde Pizzen, aufgeschnittenes Obst, Kuchen, 3 Säfte). Was abgesehen davon an früher knapp 10,00€, mittlerweile knapp 12,00€ für 100% veganem dreistündigem all-you-can-eat & -drink preislich ein Aufschlag seien soll verstehe ich auch nicht.

Ich habe ein mal eine Bestellung erhalten, bei der die vegane Sauce die Pizza durchtränkt hatte, das war durchaus nicht willkommen. Wie das zustande kam (Fehler beim Koch oder eher beim Lieferanten?) lässt sich daraus nicht erschließen und sollte finde ich nicht in solch herabwürdigender Art herangeführt werden. Meine anderen Bestellungen sind gut verlaufen. Wer sich scheut, dem/der rate ich vor Ort abzuholen oder direkt dort zu essen - insbesondere beim veganen Brunch.

Sich auf die Sendung "Rosins Restaurants" zu stützen finde ich abwegig. Dort wird aus allem ein Skandal gemacht so sehr es nur geht. In der Sendung zum Restaurant "bei Tony" ist erkennbar, dass Gesprächteile zusammengeschnitten sind, die so folglich nicht aufgenommen wurden und also nicht das reell geschehene Gespräch wiedergeben; emotionalisierende Musik wird untergespielt; Rosin und die Restaurantbesitzerin Ludmilla werden mittels Farbfiltern jeweils mehr oder weniger gestresst rübergebracht, erkennbar am jeweils unterschiedlich gefärbten Bildhintergrund. Das würde in keiner seriösen Reportage so geschehen. Die Sendung "Rosins Restaurants" ist also etwas anderes: eine Show. Dort geht es nicht um die Abbildung der Realität, sondern um eine Darstellung dieser angepasst zu Gunsten von Einschaltquoten. Die Restaurantbesitzerin Ludmilla hatte sich Hilfe von Rosin erhofft, wurde aber dabei für das Format ausgebeutet. Umso trauriger, da hingegen die Probleme der Restaurantbesitzerin Ludmilla - wie ich weiß - real sind. Sie hat nun zudem mit Folgen wie von dem zuvor erwähnten, zu kurz gedachten Kommentar zu kämpfen.

Name:

Kommentar:

Spamschutz (Wie viel sind 3 plus 12):

Eingetragen in der Kategorie Restaurants/Deutschland/Osnabrück