22 Veganfreundliche Restaurants & Geschäfte in Dresden 2025

Artikelempfehlung: Die 35+ besten veganen Adventskalender 2025 und Geschenke
In diesem Jahr gibt es wieder über 35 vegane Adventskalender, die wir dir hier ganz aktuell vorstellen. Die Vorfreude auf die festliche Jahreszeit wird noch größer mit unserer Auswahl der besten veganen Adventskalender für das Jahr 2025. Schau dir gerne mal unsere Liste an!
Alle veganen Adventskalender 2025 anzeigen
Artikelempfehlung: Vegan frühstücken in Dresden
Wo bekommst du in Dresden ein richtig leckeres veganes Frühstück für einen guten Start in den Tag? Wir zeigen dir alle Frühstückscafés mit veganen Optionen in Dresden. Hier bekommst du neben veganen Waffeln oder Pancakes auch leckeren Kaffee mit veganen Milchalternativen.
Alle Frühstückslocations in Dresden anzeigenDresden entwickelt sich zunehmend zu einem Hotspot für pflanzlich lebende Menschen – und das völlig zurecht. Die sächsische Landeshauptstadt bietet heute weit mehr als nur klassische sächsische Küche mit viel Fleisch und Sahnesoßen. Wer sich vegan ernähren möchte, findet hier inzwischen eine bemerkenswert große Auswahl an Restaurants, Cafés und Imbissen, die entweder komplett vegan oder zumindest stark veganfreundlich sind. Dabei reicht das Angebot von kreativen Frühstückscafés über internationale Küche bis hin zu modernen Food-Konzepten mit Nachhaltigkeitsanspruch.
Besonders erfreulich ist: Viele Lokale in Dresden setzen bewusst auf frische, regionale und oft auch biologische Zutaten. Nicht selten stehen vegane Optionen gleichwertig neben konventionellen Gerichten auf der Speisekarte oder es gibt sogar eigene vegane Karten. Das macht es besonders einfach, sich auch als Mischesser oder in gemischter Gesellschaft für einen pflanzlichen Teller zu entscheiden. Neben den Klassikern wie Bowls, Wraps und Burgern begeistern Dresdens Küchen auch mit veganisierten Versionen traditioneller Hausmannskost oder überraschend neu interpretierten Gerichten, die man so vielleicht noch nie gegessen hat.
Gerade das Frühstücksangebot kann sich sehen lassen: Ob süß oder herzhaft, ob glutenfrei oder zuckerarm – die Bandbreite ist groß und lädt dazu ein, sich durch Waffeln, Smoothie-Bowls, pflanzliche Aufstriche oder vegane Croissants zu probieren. Viele Cafés servieren außerdem Kaffee- und Teespezialitäten mit pflanzlicher Milch ohne Aufpreis – ein kleiner, aber feiner Bonus, der zeigt, wie selbstverständlich veganer Lifestyle in Dresden geworden ist.
In diesem Guide findest du eine sorgfältig zusammengestellte Übersicht über 22 veganfreundliche Restaurants und Geschäfte in Dresden. Egal ob du auf der Suche nach einem gemütlichen Frühstückscafé, einem veganen Imbiss für die Mittagspause oder einem besonderen Ort für ein Abendessen mit Freunden bist – hier ist für jede Tageszeit und jeden Geschmack etwas dabei. Dabei liegt der Fokus nicht nur auf rein veganen Lokalen, sondern auch auf solchen, die mit einem vielfältigen veganen Angebot positiv herausstechen. Viel Freude beim Entdecken, Ausprobieren und natürlich beim Genießen!
Vegan in den Stadtvierteln Dresdens
In Dresden gibt es viele gute Gründe, ausgerechnet in der Neustadt oder dem charmanten Hechtviertel nach veganen Optionen Ausschau zu halten. Diese Stadtteile gelten als Knotenpunkte für kreative, bewusste und alternative Lebensstile – und das spiegelt sich auch in der kulinarischen Landschaft wider. Von liebevoll gestalteten Cafés wie Fiete V-Cake über moderne Restaurants wie Flax bis hin zu gemütlichen Lokalen wie Falscher Hase oder Steffenhagen zeigt sich hier eine große Vielfalt veganer Küche, die sowohl Klassiker als auch innovative Gerichte bereithält. Die Louisenstraße, Rothenburger Straße und Rudolf-Leonhard-Straße bieten dabei eine besonders hohe Dichte an veganfreundlichen Adressen. Wer also pflanzlich genießen will, ist in diesen Vierteln genau richtig: jung, offen, weltoffen – und mit jeder Menge Geschmack.- brennNessel
- LadenCafe áha
- Falscher Hase
- Devils Kitchen
- Jaipur
- Stückwerk Pizzakultur
- Fiete V-Cake
- Flax
- Yogi
- Stückwerk Pizzakultur
- Stückwerk Pizzakultur
- Domino’s Pizza
- RajMahal - indian veg Restaurant & Lounge
- dean & david
- Espitas
- Burgerheart
- Café Achtsam - Das Yoga-Café
- Vegan House
- Steffenhagen
- Der Dicke Schmidt
- Qio Hülsenfrucht Manufaktur
- Wilma Wunder
Inhaltsverzeichnis
Vegan in Dresden - Die 22 wichtigsten Adressen

Anschrift: Schützengasse 18, 01067 Dresden (Deutschland)

Anschrift: Kreuzstr. 7, 01067 Dresden (Deutschland)

Anschrift: Rudolf-Leonhard-Str. 3, 01097 Dresden (Deutschland)

Anschrift: Alaunstr. 39, 01099 Dresden (Deutschland)

Anschrift: Luisenstr. 59, 01099 Dresden (Deutschland)

Anschrift: Leipziger Str. 76, 01127 Dresden (Deutschland)

Anschrift: Rothenburger Str. 14, 01099 Dresden (Deutschland)

Anschrift: Schönfelder Str. 2, 01099 Dresden (Deutschland)

Anschrift: Österreicher Str. 21, 01279 Dresden (Deutschland)

Anschrift: Schandauer Str. 43, 01277 Dresden (Deutschland)

Anschrift: Kesselsdorfer Str. 80, 01159 Dresden (Deutschland)

[weiterlesen]
Anschrift: Förstereistr. 5, 01099 Dresden (Deutschland)

Anschrift: Bodenbacher Str. 26 b/Ecke Zwinglistraße, 01227 Dresden (Deutschland)

Anschrift: Louisenstraße 39, 01099 Dresden (Deutschland)

Anschrift: Wallstrasse 15, 01067 Dresden (Deutschland)

Anschrift: Schillerplatz 7, 01309 Dresden (Deutschland)

Anschrift: Schönfelder Straße 2, 01099 Dresden (Deutschland)

Anschrift: Rudolf-Leonhard-Str. 32, 01097 Dresden (Deutschland)

Anschrift: Ringstraße 5, 01067 Dresden (Deutschland)

Anschrift: Altmarkt 21, 01067 Dresden (Deutschland)
Restaurantketten mit veganen Optionen in Dresden

Alle veganen Gerichte bei Dean & David findest du hier

Vegane Pizzen bei Domino's Pizza findest du hier
Geschlossene Geschäfte

Anschrift: Weiße Gasse 6, 01067 Dresden (Deutschland)

Anschrift: Nürnberger Str. 32, 01187 Dresden (Deutschland)
Fazit: vegan in Dresden
Dresden hat sich in den letzten Jahren zu einer echten veganfreundlichen Stadt entwickelt – und das auf bemerkenswert vielfältige Weise. Ob du in der Neustadt unterwegs bist, durch die Altstadt schlenderst oder in anderen Stadtteilen wohnst: Vegane Optionen sind heute überall zu finden – und das nicht nur in der Gastronomie, sondern auch im Einzelhandel.
Die Mischung aus innovativen Cafés, kreativer Restaurantküche und einem weit verzweigten Netz an gut sortierten Bioläden macht es leicht, sich in Dresden nachhaltig und pflanzlich zu ernähren. Dabei fällt besonders positiv auf, wie selbstverständlich bio, regional und vegan in vielen Betrieben zusammengedacht werden. Von hausgemachten Aufstrichen und frischen Bowls bis hin zu pflanzlicher Kosmetik und Zero-Waste-Konzepten – hier ist der vegane Lebensstil längst kein Nischenthema mehr.
Ob du langjährig vegan lebst, dich einfach gesünder ernähren möchtest oder neugierig auf pflanzliche Alternativen bist: Dresden bietet dir die passenden Orte zum Genießen, Einkaufen und Entdecken. Und das Beste daran: Die Szene wächst stetig weiter – getragen von Menschen, die bewusst konsumieren, neue Wege gehen und mit Herzblut nachhaltige Angebote schaffen.
In diesem Sinne: Vegan in Dresden heißt nicht nur „ohne Tier“, sondern vor allem „mit Zukunft“.
Wer in Dresden auf der Suche nach hochwertigen veganen Bio-Produkten ist, kann sich über eine besonders gute Auswahl freuen. Die sächsische Landeshauptstadt bietet ein breit gefächertes Netz an Bioläden, die sich längst auf die steigende Nachfrage nach pflanzenbasierter Ernährung eingestellt haben. Viele der Bio-Märkte führen ein umfassendes Sortiment an veganen Lebensmitteln – von frischem Obst und Gemüse in Bio-Qualität bis hin zu Spezialprodukten wie pflanzlicher Käse, vegane Fertiggerichte, Aufstriche und Backwaren.
Ein echtes Aushängeschild für die Region ist die Verbrauchergemeinschaft Dresden, kurz VG, die gleich mehrere Standorte in der Stadt betreibt. In Märkten wie dem Nahrungsquell in Plauen oder dem VG Biomarkt Mitte gibt es eine beeindruckende Auswahl an regional erzeugten, biozertifizierten Produkten. Besonders vegan lebende Menschen finden hier zahlreiche Alternativen: Tofu in verschiedenen Variationen, pflanzliche Brotaufstriche, vegane Bratlinge, Hülsenfrüchte und glutenfreie Teigwaren sind fester Bestandteil des Angebots. Viele der Waren stammen direkt von kleinen regionalen Erzeugern – das stärkt nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern garantiert auch kurze Lieferwege.
Ein weiteres Schwergewicht ist Vorwerk Podemus, das mit seinen Märkten in Alttolkewitz, Gruna und weiteren Stadtteilen punktet. Hier wird Bio wörtlich gelebt – mit eigenem Anbau, eigener Produktion und einer klaren Philosophie für nachhaltige Landwirtschaft. In den Märkten bekommt man nicht nur klassische vegane Produkte wie Pflanzenmilch oder Sojajoghurt, sondern auch hausgemachte Artikel wie vegane Suppen, saisonale Brotaufstriche und eigens hergestellte Konserven auf pflanzlicher Basis. Wer gerne saisonal und regional einkauft, ist bei Vorwerk Podemus goldrichtig.
Die großen Bio-Supermärkte wie Alnatura und Denn’s BioMarkt ergänzen das Angebot mit einem besonders breiten Sortiment. In der Alnatura-Filiale am Straßburger Platz beispielsweise gibt es auf über 500 Quadratmetern eine Vielzahl an vegan zertifizierten Lebensmitteln – von bekannten Marken über Eigenprodukte bis hin zu internationalen Spezialitäten wie vegane Gyoza, pflanzliche Aufbackpizza oder Schokoladen aus Reis- oder Mandelmilch. Auch das tägliche Frischesortiment mit Obst, Gemüse und Salaten überzeugt durch Vielfalt und Qualität.
Bei Denn’s, etwa auf der Königsbrücker Straße in der Neustadt, finden bewusste Konsument*innen neben Lebensmitteln auch vegane Kosmetikprodukte, Putzmittel ohne tierische Inhaltsstoffe sowie eine Auswahl an veganem Babybedarf. Auch hier wird viel Wert auf Bio-Siegel und Transparenz gelegt. Ein Highlight sind die wechselnden Wochenangebote, bei denen sich häufig auch neue vegane Produkte zu günstigen Preisen entdecken lassen.
Etwas persönlicher und oft besonders charmant sind die kleineren Läden wie der Bioladen Grüntal in der Kamenzer Straße oder Natur pur in Striesen. Diese Geschäfte setzen auf individuelle Auswahl, lokale Kooperationen und bieten viele Produkte, die man in den großen Ketten nicht findet – zum Beispiel handgemachte vegane Aufstriche, fermentierte Gemüseprodukte, kaltgepresste Öle oder spezielle Nahrungsergänzungsmittel. Auch wer auf der Suche nach veganem Zero-Waste-Zubehör ist, wird hier eher fündig als im Supermarkt.
Immer mehr Bioläden in Dresden setzen zudem auf Unverpackt-Konzepte – etwa bei Getreide, Hülsenfrüchten, Nüssen oder Tee. Wer mit eigenen Gefäßen kommt, kann hier nicht nur Müll vermeiden, sondern auch genau die Menge einkaufen, die er oder sie wirklich braucht. Einige Märkte – besonders in der Neustadt – bieten darüber hinaus auch vegane Mittagstische, Smoothies oder kleine Café-Bereiche an, in denen man Bio-Qualität gleich vor Ort genießen kann.
Ob große Kette, traditionsreicher Hofladen oder persönlicher Kiez-Bioladen: Vegane Bio-Produkte sind in Dresden so leicht erhältlich wie nie zuvor. Die Stadt beweist, dass nachhaltige Ernährung und pflanzlicher Lebensstil keine Randerscheinung mehr sind – sondern fest im urbanen Alltag angekommen sind. Wer also mit gutem Gewissen einkaufen möchte, findet in den Dresdner Bioläden alles für die vegane Küche, das nachhaltige Badezimmer und den bewussten Lebensstil – regional, fair und immer bio.
Geschäft hinzufügen
Du bist der Meinung, dass ein veganfreundliches Restaurant oder Geschäft hier fehlt? Dann trage es gerne ein.Umfrage: Bist du mit unserer Auflistung für Dresden zufrieden? Bitte vote (1 - unzufrieden, 5 - sehr zufrieden):
Zuletzt aktualisiert: 18.07.2025