Plant-based Whopper, Plant-based Long Chicken & mehr vegane Burger

Unsere große Übersicht der besten veganen Adventskalender 2025 findest du hier.

Vegane Adventskalender
Artikelempfehlung: Die 35+ besten veganen Adventskalender 2025 und Geschenke

In diesem Jahr gibt es wieder über 35 vegane Adventskalender, die wir dir hier ganz aktuell vorstellen. Die Vorfreude auf die festliche Jahreszeit wird noch größer mit unserer Auswahl der besten veganen Adventskalender für das Jahr 2025. Schau dir gerne mal unsere Liste an!

Alle veganen Adventskalender 2025 anzeigen

Neu im Jahr 2023 ist der seit August angebotete Bikini Bottom Burger mit krossem Gemüsepatty, fruchtiger Ananassauce, knackigem Salat, Gürkchen und Ketchup im typischen Hamburgerbrötchen. Alle unten stehende Burger gibt es aber dennoch bei Burger King, du hast also die Qual der Wahl.

Pünktlich zum Veganuary 2022 bietet Burger King einen weiteren veganen Burger an: den plant based Long Curry Burger wird es ab dem 4. Januar 2022 in allen Filialen geben.

Burger King bietet seit 2021 einen Plant-based Long Chicken an, der geschmacklich dem echten Chicken Patty unglaublich nahe kommt. Zubereitet wird das Patty des veganen Long Chicken Burgers in der Fritteuse, in der auch Pommes frittiert werden. Somit wird er nicht auf dem gleichen Grill zubereitet, auf dem auch Fleischpattys gegrillt werden. Auch die standardmäßig enthaltene Mayonnaise ist vegan.

Hier findest du Gutscheine für die neuen veganen Produkte von Burger King und hier Updates zur neuen veganen Produktlinie von Burger King und Infos zum veganen Plant-based Long Chicken.

Der Rebel Whopper heißt seit Anfang 2021 Plant-Based Whopper. Das Produkt bleibt allerdings das gleiche. Unsere Informationen unten gelten deshalb unverändert für den neuen Plant-Based Whopper. Außerdem bietet Burger King ab sofort aber auch Plant-Based Nuggets sowie den Plant-based Long Chicken Burger an. Beide Produkte werden seit Oktober 2021 auch standardmäßig mit einer veganen Mayo zubereitet.

Nachdem McDonald’s im April 2019 den Big Vegan TS einführte, zieht Burger King nun mit dem fleischlosen Rebel Whopper nach. Der mit „100% Whopper, 0% Beef“ beworbene Burger ist seit Ende letzten Jahres in mehr als 2500 Filialen in 25 europäischen Ländern erhältlich. Das Patty liefert das aus den Niederlanden stammende Unternehmen The Vegetarian Butcher, welches kürzlich von Unilever aufgekauft wurde.

Burger Kings Rebel Whopper: Wirklich ganz ohne Fleisch?


Was auffällig ist: Das Werbeversprechen „100% Whopper, 0% Beef“ trug bis 2021 nach dem „Beef“ ein kleines, unscheinbares Sternchen (*). Was hat es damit auf sich? Ganz unten auf der Burger-King-Webseite befand sich in grauer Schrift im Kleingedruckten:
Vegan bei Burger King
„* Bezogen auf den Rohzustand. Durch die Art der Zubereitung (auf offener Flamme gegrillt) kann es zu einer Kreuzkontamination mit Rinderfett kommen.“

Möglicherweise möchte sich Burger King Deutschland so vor dem absichern, was seinem Bruder-Konzern in den USA passierte. Dort hat ein Kunde den Fast-Food-Riesen in Florida verklagt, da dieser das von den Zutaten her vegane Patty des Impossible Whoppers auf demselben Rost grillt wie die Pattys aus Fleisch. In seiner Klage vertritt der Konsument die Auffassung, dass Burger King dies deutlicher hätte kommunizieren müssen.

Und er scheint damit zumindest schon einmal einen kleinen Erfolg zu haben. Schließlich lautet nun das Sternchen desselben Versprechens („100% Whopper, 0% Beef“) auf der US-amerikanischen Webseite: “*For guests looking for a meat-free option, a non-broiler method of preparation is available upon request.” Auf Deutsch also:

„*Für Gäste, die eine fleischfreie Option wünschen, ist auf Anfrage eine Zubereitungsmethode ohne Bratrost erhältlich.“

Das Unternehmen Impossible Foods, von dem das Whopper-Patty in Amerika stammt, erklärt in einem Interview: „Für Menschen, die streng vegan sind, gibt es eine Mikrowellen-Option, die sie gerne in jeder Filiale anfordern können.“ Nun wird vor Gericht geklärt, ob der oben genannte Hinweis auf der Webseite von Burger King für die Kunden ausreichend ist.

Was bedeutet das nun für Burger King in Deutschland?


Unklar bleibt aber, ob die im Interview angesprochene Option der Erwärmung in der Mikrowelle auch bei uns in Deutschland verfügbar ist. Hierzulande wird normalerweise das Patty des Rebel Whoppers nämlich ebenso auf denselben Grills zubereitet wie die Fleisch-Pattys. Definitiv kein Kaufargument also für die Menschen, die sich vor tierischem Fleisch ekeln (uns eingeschlossen).

Ist Burger Kings Rebel Whopper jetzt also vegan oder nicht?


Angenommen, es gibt die Mikrowellen-Wahlmöglichkeit auch in Deutschland oder aber es stört einen nicht, dass neben dem Patty des The Vegetarian Butcher auch Pattys aus Fleisch brutzeln. Ist der Rebel Whopper denn sonst vegan? Die Allergene des Burgers lesen sich wie folgt:
  • Soja (Plant-based Patty)
  • Gluten (Plant-based Patty, Seeded Bun)
  • Ei (Salat Mayonnaise)
  • Sellerie (Salat Mayonnaise, Ketchup)
  • Senf (Salat Mayonnaise)
  • Sesam (Seeded Bun)
  • Kann Spuren enthalten (nach Angaben unserer Lieferanten): Milch

Ähm, bitte was? Mayonnaise mit Ei, Burger King echt jetzt? Da kreiert die Burger-Kette einen „neuen pflanzlichen Super-Whopper“ und lässt den Marketing-Direktor Klaus Schmäling erklären: „Wir beobachten aktuelle Trends und sich verändernde Essgewohnheiten“ und dann scheitert sie ernsthaft daran, eine ebenso pflanzliche Soße drauf zu packen? Und entscheidet sich dann noch schlechter als McDonald’s, die als Soße auf ihrem Big Vegan TS super kreativ Ketchup wählten, und nimmt einfach eine nicht-vegane Mayo?

Sorry, aber meiner Meinung nach klingt das nicht gerade nach einem Whopper für Rebellen. Eine vegane Mayonnaise herzustellen ist nun auch wirklich kein Hexenwerk. Burger King hätte sich lieber ein Beispiel am Konkurrenten Subway nehmen sollen, welcher mit Einführung des Spicy Vegan Pattys (https://www.veganfreundlich.org/vegan-bei-subway) seine Garlic Aioli kurzerhand komplett durch eine vegane Version ersetzte.

Fazit und weitere Infos


Wenn man nun also die nicht-vegane Mayonnaise abbestellt, ist der Rebel Whopper von Burger King tatsächlich vegan. Allerdings bleibt da als Soße dann nur noch Ketchup. Neben dem Patty auf Sojabasis findet man in dem Sesam-Brötchen des Burger noch Tomaten, Salat, Zwiebeln und Gurkenscheiben. Der Rebel Whopper kostet genauso viel wie der klassische Whopper, ist als Menü verfügbar und fest ins Sortiment aufgenommen.

Vegane Gerichte bei Burger King

Ob man Burger King und Unilever unterstützen möchte, ist natürlich nach wie vor jeder und jedem selbst überlassen. Dass vegane Optionen von nicht unterstützenswerten Konzernen dennoch einen positiven Einfluss haben können, haben wir bereits in unserem Artikel über den Big Vegan TS von McDonald’s erläutert.

Auch wenn die Mayonaise nicht vegan ist, so bekommt man bei Burger King dennoch vegane Saucen. Vegan sind hier die Barbeque Sauce, die Milde Currysauce und der Ketchup vegan. Außerdem könnt ihr Pommes Frites, Onion Rings, Salad Delight mit Balsamico Dressing sowie die Apple Fries bestellen.

Vegane Produkte bei Burger King sind also:
  • Bikini Bottom Burger
  • Plant-Based Whopper
  • Plant-Based Long Chicken
  • Plant-Based Long Curry (Aktionsprodukt)
  • Plant-Based Nuggets
  • Pommes Frites
  • Onion Rings
  • Salad Delight mit Balsamico Dressing
  • Ketchup
  • Barbecue Sauce
  • Mild Curry Sauce
  • Apple Fries
Seit 2022 kannst du dir jeden Burger bei Burger King mit einem veganen Patty zubereitet lassen.
Verfasst 2021, zuletzt überarbeitet am 02.09.2023