KFC goes Vegan – Nach McDonald's und Burger King: Jetzt auch vegane Optionen bei KFC? Fehlanzeige!

Artikelempfehlung: Die 35+ besten veganen Adventskalender 2025 und Geschenke
In diesem Jahr gibt es wieder über 35 vegane Adventskalender, die wir dir hier ganz aktuell vorstellen. Die Vorfreude auf die festliche Jahreszeit wird noch größer mit unserer Auswahl der besten veganen Adventskalender für das Jahr 2025. Schau dir gerne mal unsere Liste an!
Alle veganen Adventskalender 2025 anzeigen
Update 2022: KFC bietet derzeit keinen veganen Burger, keine veganen Nuggets und auch sonst keine vollwertigen veganen Gerichte deutschlandweit an. Lediglich in anderen Ländern wie Großbritanien, China oder Japan gibt es manchmal verschiedene Aktionen und Tests, ob vegane Gerichte bei den Kunden und Kundinnen gut ankommen. Andere Fastfoodketten machen das schon lange vor, aber KFC kann sich einfach nicht durchringen, endlich vegane Optionen anzubieten.<
Hinweis: Unseren aktualisierten Artikel "Vegane Gerichte 2022 bei KFC" findest du hier.
Update 2020: Ab sofort bietet KFC auch einen veganen Burger an. Der Kentucky Fried Vegan Burger“ (KFV Burger) mit einem frittierten Quorn Pattie soll ähnlich wie Hähnchen schmecken und KFC schafft das, was bisher weder Burger King noch McDonalds geschafft haben (mittlerweile können sie es!): Der Burger kommt mit einer veganen Mayo daher. Für alle die sich fragen, wieso Veganer und Veganerinnen gerne vegane Produkte essen, die fleischähnlich schmecken, haben wir hier Antworten auf diese beliebte Frage zusammengetragen.
Nachdem McDonald's im März 2019 bekannt gab, einen veganen Burger einzuführen, überschlugen sich andere Restaurantketten mit Pressemeldungen zu eigenen veganen Produkten. So hat Burger King mittlerweile ebenfalls angekündigt, einen veganen Burger anzubieten. Auch KFC sieht hierin ein großes Potential und tüftelte hinter den Kulissen ebenfalls an veganen Gerichten. Insbesondere mit einem veganen Chickenburger will KFC den Durchbruch in die pflanzenbasierte Essensauswahl vorantreiben. Seit Februar 2020 bietet KFC nun auch einen veganen Burger an.
Der internationale Fast-Food-Gigant Kentucky Fried Chicken (KFC) entwickelte dafür einen veganen Chicken-Burger in Großbritannien. Nachdem McDonald's die Zusammenarbeit mit Nestlé bekannt gab und auf Burger der Nestlé Tochter Garden Gourmet zurückgreift, hagelte es Kritik aus allen Reihen. Nestlé ist dafür bekannt, besonders Umwelt-, Tier- und Menschenunwüdige Geschäftspraktiken zu haben. Den gleichen Fehler wollte KFC wohl nicht machen und gab deshalb nun bekannt, einen eigenen Burger zu entwickeln, der authentisch und absolut großartig schmecken soll. Wer früher den geschmack von Chicken liebte, soll auch den veganen Burger lieben.
Laut der Fernsehmoderatorin Nisha Katona hat das in Louisville, Kentucky, ansässige Unternehmen in seiner britischen Entwicklungsküche einen veganen Hühnerburger kreiert. Während Katona sagte, dass das Unternehmen den Burger noch weiterentwickelt, schrieb sie auch, dass er bereits jetzt "brillant" sei und die Menschen, die sich für eine vegane Ernährung entscheiden sich auf einiges freuen können.
Ursprünglicher Text, gültig bis Januar 2020
Wann der vegane Burger letztendlich in Großbritannien und in ganz Europa verfügbar sein wird, steht jetzt noch nicht fest, allerdings möchte sich KFC hier nicht sonderlich viel Zeit lassen, damit die Konkurrenten nicht zu weit voraus sind. In anderen Ländern bietet KFC bereits seit letztem Jahr einige vegane Gerichte an. So findet man in Vietnam beispielsweise schon einen veganen Burger und einen Reissalat mit veganem Hühnchen und in Kanada bietet der Fast-Food-Gigant seit einiger Zeit zwei vegane Burger mit einem Hühnchenpatty auf Soja-Basis, den Veggie Burger und den Spicy Veggie Burger. Beide sind allerdings nur ohne Mayo vegan.

Ein typisches veganes Menü in Vietnam mit einem veganen Reissalat und einem veganen Chickenburger.