Vegan bei BackWerk 2025: Alle veganen Gerichte.

Unsere große Übersicht der besten veganen Adventskalender 2025 findest du hier.

Vegane Adventskalender
Artikelempfehlung: Die 35+ besten veganen Adventskalender 2025 und Geschenke

In diesem Jahr gibt es wieder über 35 vegane Adventskalender, die wir dir hier ganz aktuell vorstellen. Die Vorfreude auf die festliche Jahreszeit wird noch größer mit unserer Auswahl der besten veganen Adventskalender für das Jahr 2025. Schau dir gerne mal unsere Liste an!

Alle veganen Adventskalender 2025 anzeigen

BackWerk ist DIE Rettung für hungrige VeganerInnen: Vom veganen Erdbeer-Rhabarber-Joghurt mit Beerenmix und Knuspermüsli übers Gemüseschnitzel im Chiabrötchen oder Panini mit Grillgemüse bis hin zum Plundergebäck mit Sauerkirschfüllung, hier wird man immer fündig. Was es alles bei den SB-Bäckern in Bahnhöfen und Fußgängerzonen der Innenstadt gibt – und was noch fehlt, das erfahrt ihr hier.

Über BackWerk: Wie alles begann


Als im Februar 2001 die erste BackWerk-Filiale in Düsseldorf eröffnete, war sie die erste Selbstbedienungs-Bäckerei Europas. Heute bietet das Franchiseunternehmen sein großes Backwaren-, Snack- und Getränkeangebot nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich, der Schweiz, den Niederlanden und Slowenien an. Mit mehr als 350 Filialen und über 6 Millionen Kunden pro Monat ist BackWerk der größte Back-Gastronom Deutschlands.


Vegane Produkte bei BackWerk


Anfang 2016 führte BackWerk zum ersten Mal explizit als vegan gekennzeichnete Snacks ein, welche mit der breit angelegten „Probier’s doch mal vegan“-Kampagne bundesweit beworben wurden. Seitdem wurde die vegane Produktlinie ständig ergänzt und erweitert.

Aktuell finden sich je nach Filiale rund 20 vegane Artikel in den BackWerk-Auslagen. Darunter habt ihr die Wahl zwischen Bagels, belegten Brötchen und Brotstullen, Wraps, Börek, Paninis sowie süßem Gebäck. Die Filialen können selbst entscheiden, wie viele sie davon anbieten, es gibt jedoch immer mindestens vier vegane Snacks sowie vegane Brote und Brötchen. Was uns besonders freut: Die Produkte werden auch vor Ort und nicht nur auf der Webseite (https://www.back-werk.de/sortiment/vegan/) als vegan gekennzeichnet und von BackWerk sowohl in den sozialen Medien wie auch Printmedien beworben.

Der neuste Zuwachs ist übrigens die vegane Wellnessstulle mit Avocado, cremigem Hummus, getrockneten Tomaten und Sesam.

Diese veganen Snacks findet ihr aktuell bei BackWerk:
BackWerk führt zum Veganuary 2023 ein neues veganes Produkt ein. Seit dem 10. Januar 2023 gibt es bei BackWerk das vegane Rustico Avocado-Hummus. Auch nach dem Veganuary 2023 wird das Rustico Avocado-Hummus in das vegane BackWerk-Sortiment aufgenommen. Frisch aus dem Ofen geholt, wird das dunkle, kernige Weizen-Baguettebrötchen mit Hummus bestrichen und dann mit cremiger Avocado und gegrillter Paprika belegt. Herzhafte Tomaten-Salsa sorgt für einen geschmacklichen Twist.
  • Apfelkörbchen XL
  • Bagel Guacamole Pomodoro
  • Börek Spinat
  • Börekstange
  • Chiabrötchen Tomate Vegan
  • Hot Sandwich Falafel
  • Frische Schnitte Vollkorn Vegan
  • Frischebecher Vegan Erdbeere-Rhabarber
  • Frischebecher Wassermelone
  • Frischer Vitaminbooster Tee
  • Kaiserbrötchen
  • Kirschkörbchen XL
  • Laugenbrezel
  • Laugenkonfekt
  • Laugenstange XXL
  • Laugenzopf
  • Panini Grillgemüse
  • Steinofenpizza Grillgemüse Vegan
  • Stulle Wellness
  • Wrap Falafel
Diese ehemaligen veganen BackWerk-Produkte gibt es aktuell leider nicht mehr:
  • Bagel Vegan Falafel
  • Bagel Vegan Räuchertofu
  • Chiabrötchen Avocado
  • Chiabrot
  • Sommerstulle Florida


Was könnte BackWerk noch verbessern?


Mit einer weiteren Kleinigkeit im Angebot könnte BackWerk unzählige Herzen höherschlagen lassen: Pflanzenmilch! Würde die SB-Bäckerei vegane Alternativen zu Kuhmilch wie Soja-, Hafer- oder Mandelmilch anbieten, müssten VeganerInnen, laktoseintolerante wie auch umweltbewusste Menschen ihren Kaffee bei BackWerk nicht mehr schwarz trinken.

Zudem würden wir uns über weitere heiße vegane Snacks freuen. Auch das vegane Dessertangebot von BackWerk könnte noch ausgebaut werden.

Insbesondere das Anbieten von Milchalternativen, aber auch der Ausbau des veganen Sortiments im Allgemeinen, würde der Bäckereikette maßgeblich dabei helfen, ihren CO2-Fußabdruckes zu verringern.